Shads von ShadXperts
Auf diesen Gummifisch wurden wir bei einem Testfischen im Vertikalangeln in der Nieuwe Merwede in den Niederlanden aufmerksam. Das mehrere Kilometer lange untere Teilstück dieses Fließgewässers, welches in das Hollands Diep einmündet, unterliegt relativ starkem Befischungsdruck. Die Fließgeschwindigkeit ist moderat und das Wasser relativ trüb.
Mit den klassischen Vertikalködern mussten wir um jeden Fisch kämpfen. Doch dann sprachen wir mit einem belgischen Kollegen, der Fisch auf Fisch an die Oberfläche brachte. Er präsentierte uns stolz seinen Glücksköder. Es handelte sich um den KING SHAD von ShadXperts.
Wir überprüften diesen Köder daraufhin auf Herz und Nieren und er übertraf unsere Erwartungen. Er fängt nicht nur ausgezeichnet in Fließgewässern er macht seinem Namen auch in ruhigen Gewässerabschnitten und stehenden Gewässern alle Ehre. Er ist ein echter König unter den Gummiködern und das auch, wenn das Wasser wärmer ist. Großzander und alle massigen Zander fallen gleichermaßen auf ihn herein und auch fette Barsche lieben diesen Ausnahmeköder.
Das hat natürlich seine Gründe. Der Hauptgrund ist seine Beweglichkeit. Hältst du ihn mit zwei Fingern im Kopfbereich fest und dann nach oben biegt sich der gesamte etwas über 11 Zentimeter lange Gummikörper bis weit unter die Fingerspitzen nach unten. Aber er hängt dabei nicht herunter, wie ein nasser Sack. Er biegt sich gleichmäßig verteilt vom Kopf bis zum Schwanz. Dabei wackelt und zittert er schon verführerisch in er Luft.
Und genau das tut er auch unter Wasser, vorausgesetzt du verwendest kurzschenklige Jigs, wie etwa die Jigs der Größe 3/0 von Gamakatsu. Verwendest du Jigs mit längeren Haken machst du dir das tolle Köderspiel wieder kaputt. Der Köder kann erst ab dem Hakenende wieder seine Aktion aufnehmen.
Aber dieser Köder trumpft auch mit besonderen Details auf. Der Kopfbereich entspricht exakt (bis zur Nachahmung der Kiemenflügel) den Vorgaben der Natur. Ganz vorne beginnt ein vorbereiteter Kanal für das Einführen des Jigs, so dass dieser immer perfekt sitzt und die Reize des Köders nicht durch ein falsches Ausziehen des Jigs negativ beeinflusst werden.
Der Clou ist aber die Ausformung des Schaufelschwanzes. Er ist nicht kreisrund, wie dies überwiegend der Fall ist, sondern verjüngt sich nach oben. Der extrem dünne Schaft sorgt zusätzlich für maximale Beweglichkeit selbst bei kleinsten Impulsen. Dabei versprüht die dünne Gummilamelle von der Mitte des Schaufelschwanzes bis weit in den Schaftbereich hinein weitere, unwiderstehliche Reize.
Auch unser Kunde Dennis Smolen schwört auf den King Shad. Bereits mehrere stattliche Zander konnten dem King Shad bei ihm nicht wiederstehen. Aktuell Ende Oktober 2014 überlistete er mit diesem Ausnahmeköder in der Farbe silber/beige/glitter diesen 84er Elb-Zander:
Also worauf wartest du noch, sei mit von der Partie…
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl |
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl |
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl |
Der KING SHAD in der Farbe Fluogelb-Clear-Kupfer-Glitter ist dann angesagt, wenn das Wasser sehr trüb eingefärbt worden ist oder wenn du in den Dämmerungsstunden angelst. Der hohe Gelbanteil gepaart mit feinstem Glitter sorgt für höchste Auffälligkeit und an ihm kommt kein Zander vorbei, ohne auf ihn aufmerksam zu werden.
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl |
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl |
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl |
Sofort versandfähig, ausreichende Stückzahl |