Wenn du es auf Großsalmoniden wie etwa Meerforellen, Lachse und fette Saiblinge abgesehen hast, dann sind schlanke Blinker beim Spinnfischen der Top-Köder. Fängige Blinker erfordern in diesem Zielfischumfeld ein perfekt abgestimmtes Köderverhalten, um den Raubfisch Zupacken zu verleiten. Dieser CROC hat eine Länge von knapp 7 Zentimetern mit einem Gewicht von 14 Gramm. Damit rangiert er in der Top-Liga beim Fischen auf Großsalmoniden. Es ist schon seit vielen Jahrzehnten bekannt, dass Blinker in einem durchgehend einheitlichen metallischen Funkeln ein Top-Köder auf alle Raubfische sind. Dieser CROC mit seiner Außenhaut aus Kupfer funkelt unter Wasser besonders intensiv und wird so möglichst weit wahrgenommen.
Es ist schon seit vielen Jahrzehnten bekannt, dass Blinker in einem durchgehend einheitlichen metallischen Funkeln ein Top-Köder auf alle Raubfische sind. Dabei kommt es in besonderem Maße darauf an, dass solche Blinker sehr hochwertig verarbeitet sind, damit die Oberfläche der Köder möglichst glatt ist. Pures Kupfer ist an manchen Tagen beim Spinnfischen wie pures Gold. Besonders an hellen und sonnigen Tagen sind die Lichtreflexe des Kupfers der Schlüssel zum Erfolg. Unsere CROC-Serie mit der Außenhaut aus Kupfer macht sich genau das zu Nutze. Das Funkeln dieses Blinkers ist besonders intensiv ist und wird möglichst weit wahrgenommen. Auf der Oberseite der Fire-Wing-Serie sind in der Lockfarbe Orange flügelförmige Symbole aufgebracht, die alle Räuber in beste Beißlaune versetzen.
Der CROC Fire Wing fängt sowohl in eingetrübtem, als auch in kristallklarem Wasser, da er unter Wasser ein sehr natürliches Erscheinungsbild hat, obwohl er so auffällig ist. Selbst extrem langsam geführt, wenn die Räuber mehr Zeit haben, sich den Köder genauer anzusehen, ist dieser Blinker eine echte Wunderwaffe. Vor allem forellenartigen Räuber stehen förmlich auf die schlanke Form dieses CROC-Blinkers. Tritt jetzt noch die fein abgestimmte Biegung des Köderkörpers hinzu, die diesen verlockend hin- und her taumeln lässt, dann handelt es sich um einen echten Ausnahmeköder mit unnachahmlichen Fangeigenschaften. Sein größerer Bruder (10 Gramm) hat die gleiche Länge und Formgebung ist nur deutlich schwerer. Daran zeigt sich, dass dieser Blinker im Verhältnis zu seiner Größe als Leichtgewicht einzustufen ist. Er hat sein Haupteinsatzgebiet besonders in Stillgewässern und im langsamen Fließgewässer. Mit seiner Möglichkeit ihn extrem langsam zu führen und dann wieder in eine Beschleunigungsphase übergehen zu lassen, ist er anderen Ködern oft eine Nasenlänge voraus. Dennoch kann man ihn wegen seiner ausgeklügelten Körperform mit seinen 7 Gramm schon sehr weit auswerfen und so große Distanzen absuchen.
Wegen seines relativ großen Erscheinungsbildes werden mit diesem CROC zahlreiche kapitale Räuber gefangen. Blinker sind eine der ältesten Köderarten der Welt und mit ihnen werden Jahr für Jahr unzählige Raubfische überlistet. Die kanadische Marke Gibbs Delta ist dabei schon seit über 100 Jahren am Markt und ist fester Bestandteil im Ködersortiment vieler tausend Angler. In Kanada kennt jedes Kind die Köder von Gibbs Delta und man findet sie dort in so gut wie jedem Angelgeschäft. Bei der Auswahl von Blinkern stehen zwei Dinge im Vordergrund. Erstens sie müssen gut fangen. Zweitens sie müssen haltbar und damit von hoher Qualität sein. Bei diesen eher als Standard erscheinenden Anforderungen müssen viele Anbieter schon passen und das Angebot wird eng. Einer der herausragenden Anbieter ist Gibbs Delta. Doch diese Marke war bisher nur im nordamerikanischen Raum erhältlich. Man musste also immer einen guten Freund, der seinen Urlaub dort verbrachte oder beruflich dort unterwegs war, bitten, ein paar dieser Ausnahmeblinker mitzubringen.
Wir freuen uns daher ganz besonders die CROC-Blinker von Gibbs Delta als erster Anbieter in ganz Europa vertreiben zu können. Der CROC-Blinker ist im Bereich des Raubfischangelns nicht mehr wegzudenken. Seine speziell gebogene Köderform bedingt einen perfekten Köderlauf in einer möglichst breiten Range an Einholgeschwindigkeiten. Wie bei allen amerikanischen Blinkern wird dieser Köder mit Einfachhaken ausgeliefert. Diese Haken sind so konstruiert, dass sie sich beim Biss eines Räubers in sein Maul hineindrehen und dort sicher festsetzen. Soweit die Verwendung eines Drillings bevorzugt wird (was in europäischen Gewässern überwiegend erlaubt ist), kann der Einfachhaken an den hochwertigen Sprengringen der CROC-Blinker leicht ausgetauscht werden.