Wally Whale SQUIRM WORM (reduziert von 14,95 € auf 8,35 € = 40 % Rabatt), 225 Gramm, Weißer Bleikopf mit Gummitwister in Clear-Green-Glitter
Wally Whale SQUIRM WORM (reduziert von 14,95 € auf 8,35 € = 40 % Rabatt), 225 Gramm, Weißer Bleikopf mit Gummitwister in Clear-Green-Glitter
- Art.Nr.:
- WW-SW-225-CGG
- Lieferzeit:
-
ca. 2-3 Werktage
(Ausland abweichend)
Mit seinem weithin sichtbaren weißen Kopf und seinem hellen Green-Glitter-Muster des Gummi-Twisters basiert der Squirm Worm von Wally Whale auf einem sehr einfachen und extrem erfolgreichen Prinzip. Ein großer und weit ausladende Einzelhaken mit Widerhaken wird in einen kugelförmigen Bleikopf eingegossen. Die Einhänge-Öse des SQUIRM WORMs ist dabei so angeordnet, dass der auf den Haken aufgezogene Gummi-Köder im Wasser immer schön waagerecht läuft. So sind nur leichte muskel- und gelenksschonende Auf- und Abbewegungen nötig, um diesem Köder seinen fantastischen Köderlauf einzuverleiben. Der große und weit abstehende Einzelhaken setzt sich im Maul des Räubers direkt und sicher fest und die Gefahr eines Aufbiegens besteht nicht. Mit seinem Gewicht von 225 Gramm (= 8 amerikanische oz.) ist der Squirm Worm sowohl für das flache relativ stark driftende Jiggen sowie für das gezielte Absuchen von tieferen Meeresregionen bis zu 150 Metern die erste Wahl. Der SQUIRM WORM von Wally Whale ist insbesondere deshalb so verlockend und damit erfolgreich, weil
zwischen dem Bleikopf und dem Twister-Schwanz zusätzlich ein seitlich abstehender Gummi-Lock-Kranz eingebunden ist, dessen Tentakeln unter Wasser verführerisch hin und her taumeln. Wir bieten den SQUIRM WORM als Sammelbestell-Ware an und importieren diesen Köder jeweils dann, wenn die Gesamtbestellanzahl der Kunden 50 Stück erreicht. Das Jiggen im Salzwasser funktioniert ganz ähnlich dem Jiggen beim Süßwasserangeln. Auf einen in einen Bleikopf gegossenen Haken wird ein Gummiköder gezogen, dann vom Boot aus ausgeworfen bzw. direkt bis zum Grund absinken gelassen und dann in leichten Zick-Zack-Bewegungen geführt oder eingeholt. Die Bisse erfolgen dabei ganz überwiegend in der Anstiegsphase des Köders und die Fische haken sich so gut wie immer ohne die Notwendigkeit eines Anschlages von selbst.
Der SQUIRM WORM kann aber auch besonders erfolgreich beim gezielten Angeln auf schwere Heilbutts und stattliche Dorsche in relativ flachen Wasserzonen zwischen 10 und 50 Metern bei harten Wetterbedingungen eingesetzt werden. Wichtig ist es dabei sich die richtigen Stellen auszusuchen. Der Heilbutt ist ein Plattfisch und hält sich damit für gewöhnlich im Bereich von Sandbänken auf, die ein entsprechendes Futterangebot aufweisen. Beispielsweise in Norwegen handelt es sich hierbei entweder um Plateaus, also um eine ansteigende Gewässerstruktur, die in einer geraden und sandigen Ebene mündet, oder um weitläufige Löcher mit Sandboden.
