Matala Wobbler, Länge: 15 cm, Farbe: Red-Head 028, schwimmend, von Suomen Uistin The Finnish Lure Company (Jarmo Rapala)
Matala Wobbler, Länge: 15 cm, Farbe: Red-Head 028, schwimmend, von Suomen Uistin The Finnish Lure Company (Jarmo Rapala)
- Art.Nr.:
- SU-M-15-028
- Lieferzeit:
-
ca. 1 Woche
(Ausland abweichend)
Artikel ist aktuell nicht verfügbar.
Beim Matala-Wobbler in 15 cm steht als Zielfisch klar der Zander auf erster Stelle. Dicht gefolgt vom Hecht, der immer wieder auf diesen genialen Köder hereinfällt. Dieser Köder ist für stark eingetrübte Gewässer, wie beispielsweise die moorfarbenen Seen in Südschweden, wie gemacht. Die von Jarmo Rapala ausgeklügelte Farbgebung mit den starken Kontrasten lässt selbst misstrauische Räuber schwach werden. Die Lockwirkung des roten Kopfbereichs und des weißen Endkörpers wird dadurch gesteigert, dass der Rückenbereich mit einer gelben Lockschicht überzogen ist. Dieser flach laufende Wobbler ist ein Top-Köder für das Spinn- und Schleppenangeln, er lässt sich super werfen und ist vor allen Dingen ein äußerst erfolgreicher Schleppköder, immer dann, wenn falches Fischen angesagt ist. Mit diesem Köder ist das Fischen bei Nacht ein echter Geheimtipp, wenn sich die Zander Friedfische im Bereich der Oberfläche herauspicken.
Auch bei der Entwicklung dieses Köders für das Spinnfischen und Schleppangeln wurden die Erfahrungen und Bedürfnisse der besten finnischen Angelprofis mit einbezogen. Heraus kam ein Kunstköder mit dem gezielt und extrem erfolgreich auf alle oberflächennah raubenden Fische geangelt werden kann. Dieser Ausnahme-Wobbler wird natürlich nicht von irgendwem hergestellt. Er stammt aus einer finnischen Köderschmiede, die im Besitz von Jarmo Rapala (Enkel von Lauri Rapala) und seiner engen Familie ist. In dem ursprünglichen Unternehmen, welches seinen Nachnamen trägt, war er über 20 Jahre maßgeblich an der Produktentwicklung beteiligt, bis er sich vor mehr als 10 Jahren entschloss, seine eigenen Köder in Handarbeit in seiner eigenen kleinen aber feinen finnischen Manufaktur herzustellen.
Die Tauchschaufel scheint auf den ersten Blick aus gewöhnlichem Kunststoff zu bestehen. Aber auch hier wurde lange getüftelt, um eine möglichst hohe Festigkeit, Robustheit und Steifigkeit zu erzielen. Die Lösung fand sich in einem speziellen Polycarbonat-Kunststoff. Daher ist die Tauchschaufel extrem haltbar und sie erreicht durch die ausgeklügelte Formgebung ein natürliches aber dennoch sehr verlockendes Laufverhalten. Jarmo hat es geschafft, den einzigartigen Köderlauf des KARIKKO-Wobbler nach Möglichkeit nicht zu verändern: Die Tauchschaufel weist gegenüber dem KARIKKO zwar eine veränderte Neigung, eine geringere Größe und eine abgewandelte Form auf, um den Wobbler nicht so tief laufen zu lassen. Aber ein ist gewiss: die Fangergebnisse des MATALA Wobblers stehen denen des KARIKKO Wobblers in nichts nach. Hochwertige, extrem spitze, stabile und auf den langfristigen Einsatz getrimmte Drillinge runden den MATALA Wobbler als perfekten Köder ab. Der Clou dieser Drillinge ist ihre Oberflächenveredelung aus Bronze. Von der Farbe her ist der Haken völlig unauffällig. Mehrfache Tests ergaben: diese Drillinge bleiben selbst bei widrigsten Bedingungen absolut rostfrei und die Spitze des Hakens ultrascharf.



Mit einem Durchmesser von 0,37 mm und einer Tragkraft von 8,80 Kilogramm markiert dieses Premium Fluorocarbon-Vorfachmaterial derzeit die Grenze des technisch Machbaren. Die BroxxLine ist dabei ein echter Allrounder immer dann, wenn man es auf größere Räuber abgesehen hat. Beispielsweise beim Spinnfischen auf kampfstarke Salmoniden, Rapfen und Zander mit geflochtenen Schnüren, insbesondere beim Spinnfischen mit Blinkern auf erfahrene Meerforelle bis hin zum gezielten Schleppen auf